„Auch wir kleinen Boote fahren schon mal mit“

|   Regatten

Schorsch-Wallner Oldtimer-Treff verbindet Geschichte, Gemeinschaft und Chiemsee-Charme.

Wenn sich die traditionellen Chiemsee-Holzboote zum Wettkampf treffen, dann ist es wieder Zeit für den Schorsch-Wallner Oldtimer-Treff, eine der Plätten- und Holzbootregatten am Chiemsee. Am 9. August war es soweit: Der Segelclub Chiemsee Feldwies e.V. lud zur traditionsreichen Regatta, die bereits seit 37 Jahren Nostalgiefans anzieht – und damit zu den ältesten Regatten am See gehört.

Dieses Jahr meldeten sich 24 Schiffe – darunter auch zwei Plätten und ein Schratz des CYC. Strahlender Sonnenschein und spiegelglattes Wasser ließen zunächst kaum Hoffnung auf spannende Wettfahrten aufkommen. Doch echte Holzbootsegler lassen sich davon nicht beirren. Mit viel Geduld und Gespür für den Wind konnten schließlich zwei Rennen gestartet werden – die erste Wettfahrt auf verkürztem Kurs, die zweite sogar auf normaler Bahn.

Und unsere CYC-Segler? Die segelten in der Gesamtwertung unter die Top Ten in der Sonderklasse sogar auf den zweiten Platz. Und so war die Wertung gesamt:

  • Platz 4: Walter Schmid (CYC), Chiemseeplätte
  • Platz 9: Richard Kuchler (CYC), Chiemseeplätte
  • Platz 10: Horst Barhainski (CYC), Schratz

In der  Sonderklasse gratulieren wir zum

  • 2. Platz: Horst Barhainski (CYC), Schratz

Ein Blick zurück: Wie alles begann

Seinen Namen verdankt das Treffen Georg „Schorsch“ Wallner, der schon vor Jahrzehnten die Vision hatte, die alten Holzboote zurück ins Rampenlicht zu holen. Während viele Segelclubs diese Boote damals als „unmodern“ abtaten, radelte der Wallner Schorsch, ein begeisterter Schratz-Segler,  rund um den Chiemsee und lud jeden Segelclub zu seiner Regatta persönlich ein, spürte jede Plätte und Schratz auf und legte die Einladung für die Regatta unter die Persenning. Selbst Bojenlieger waren für ihn kein Hindernis – da schwamm er kurzerhand hinüber, um die Einladung festzumachen.

Aus dieser Leidenschaft entstand der Oldtimer-Treff, der bis heute Segler begeistert. Neben den Wettfahrten gehört das gemütliche Beisammensein zum festen Programm – ob beim Weißwurstfrühstück oder beim seit jeher traditionellem Tellerfleischessen bei der Preisverleihung.

Hier geht's zur Gesamtwertung