SBF-See – Sicher unterwegs auf dem Meer

Termine (Theorie & Praxis):

6./7. September 2025
3./4./5. Oktober 2025

Prüfung:
11. Oktober 2025
 

Für wen?

Für alle, die Motorboote auf Küstengewässern und auf hoher See führen möchten – z. B. im Urlaub an Nord- oder Ostsee, im Mittelmeer oder weltweit auf Seeschifffahrtsstraßen. Der Sportbootführerschein See (SBF-See) ist gesetzlich vorgeschrieben für motorisierte Boote mit mehr als 15 PS auf See.
 

Was wird vermittelt?

  • Theorieunterricht: Navigation, Seemannschaft, Wetterkunde, Schifffahrtsrecht, Verkehrsvorschriften auf See
  • Praxisausbildung: Motorbootfahren auf den Clubbooten des CYC – inklusive Anlegen, Wenden auf engem Raum, Rettungsmanöver, Knoten und sicherheitsrelevante Abläufe
  • Kartenarbeit & Navigation: Umgang mit Seekarten, Kursberechnung, Kompassnutzung und das Navigieren nach Peilung – elementare Fähigkeiten für die Seefahrt
     

Besonderheiten:

  • Kleine Gruppen für individuelle Betreuung
  • Nutzung der clubeigenen Motorboote
  • Ideal für Urlaubsplanung mit Charterbooten
     

Teilnehmerzahl:

Mindestens 4 Personen


Kosten:

350,- € (extern)
300,- € (CYC-Mitglieder)
Prüfungsgebühr: 147,31 € (an den DMYV)
 


Kontakt:  Micha Schade


Hinweis:
Der SBF-See ist ein staatlich anerkannter Führerschein und Voraussetzung für viele internationale Bootsvermietungen. Die Prüfung wird von einem Prüfer des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) abgenommen.