Nur um vier Punkte am Podium vorbei

|   Regatten

Starkes Debüt der Hamm-Zwillinge bei der Junioren-EM in der 49er-Klasse

Sferracavallo (Palermo), 9. November 2025 – Ein beeindruckendes Debüt für die Zwillinge Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee Yacht Club bei der Junioren-Europameisterschaft der 49er-Klasse in Sizilien! Nur vier Punkte trennten die beiden 17-Jährigen und mit Abstand jüngsten Teilnehmer am Ende vom Podium – Platz vier in einem hochklassigen, internationalen Teilnehmerfeld ist ein großartiges Ergebnis für ihr erstes Event im olympischen 49er-Männerrigg.

Ein starkes Feld – und zwei Deutsche mittendrin

Bei der Junior European Championship 2025 in Sferracavallo (Italien) traf die nächste Generation olympischer Seglerinnen und Segler in den Klassen 49er, 49erFX und Nacra 17 aufeinander. In der 49er-Flotte gingen 15 Teams aus 12 Nationen an den Start – mittendrin Lucas und Moritz, die als amtierende 29er-Europameister und 49er FX U21 Weltmeister in die nächsthöhere Bootsklasse aufgestiegen sind.

Auch die internationale Szene war aufmerksam: Das offizielle 49er-Portal bezeichnete die beiden als „Ones to Watch“ – Segler, auf die man in Zukunft unbedingt achten sollte.

Traumstart unter sizilianischer Sonne

Der erste Regattatag hätte kaum besser laufen können: Sonnenschein, leichte Brise mit 6 bis 9 Knoten und perfekte Bedingungen für drei faire Rennen. Die Zwillinge segelten technisch sauber und taktisch klug – zwei Laufsiege aus drei Rennen brachten sie direkt an die Spitze der Gesamtwertung vor Italien und Irland.

Wetterkapriolen und Kampfgeist

Am zweiten Tag machte das Wetter allerdings einen Strich durch die Rechnung: Gewitter und anschließende Flaute verhinderten alle geplanten Rennen.

Dafür wurde der dritte Wettfahrttag umso intensiver – kräftiger, böiger Wind und hohe Wellen verlangten den Teams alles ab. Vier Rennen standen auf dem Programm, und Lucas und Moritz hielten sich mit viel Einsatz in der Spitzengruppe. Am Ende des Tages rangierten sie auf Platz vier, nur sechs Punkte hinter den drei punktgleichen Teams aus Italien und Irland.

Finaltag mit Nervenstärke

Am Sonntag, dem Schlusstag, sorgten Regen und wechselnde Winde zunächst für Startverschiebungen. Doch schließlich klarte es auf, vier weitere Rennen waren angesetzt, doch es blieb nur Zeit für ein letztes, entscheidendes Rennen in spektakulären Bedingungen: starke Böen, hohe Welle und drehende Strömungen. Danach flaute der Wind endgültig ab, keine weiteren Wettfahrten mehr möglich.  Insgesamt absolvierte die 49er-Flotte acht Rennen – und Lucas und Moritz Hamm beendeten ihre erste Regatta im olympischen 49er-Rigg auf einem hervorragenden vierten Platz, nur vier Punkte hinter den Italienern Alex Demurtas und Giovanni Santi (Riva) und den Lokalmatadoren Lorenzo Pezzilli und Tobia Torrone. Der Sieg ging a das irische Team Ben O’Shaughnessy und Ethan Spain.

Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht

Mit ihrem Auftritt auf Sizilien haben Lucas und Moritz gezeigt, dass sie zu den vielversprechenden Nachwuchstalenten im europäischen Segelsport zählen. Ihr starker Einstieg in die 49er-Klasse lässt erahnen, welches Potenzial in ihnen steckt. 

Herzlichen Glückwunsch, Lucas und Moritz, zu dieser großartigen Leistung!

Der Chiemsee Yacht Club ist stolz auf euch und freut sich auf die nächsten Regatten – Ihr seid wirklich „Ones to Watch“!

Sferracavallo – Day 1 of the Junior European Championship for Nacra 17, 49er, and 49erFX Concludes Successfully - International 49er Class Association