Die Deutsche Meisterschaft im 29er 2025 bot den 48 teilnehmenden deutschen Teams in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm - auf zwei Leichtwindtage folgten zwei Tage Sturm, an denen leider nicht gesegelt werden konnte. Sieben CYC-Segler verteilt auf sechs Teams - waren mit großem Engagement und Teamgeist dabei und zeigten hervorragende Leistungen auf dem Wasser.
Auftakt bei Sonnenschein
Tag 1 – Sonnenschein und leichter Wind: Bei sonnigem Himmel und 6 bis 7 Knoten Wind startete die Meisterschaft mit guten Leichtwind-Bedingungen für spannende Rennen. Antonia und Marie Schwarz segelten stark in die Serie und konnten mit den Platzierungen 4, 1, 1 direkt ein Ausrufezeichen setzen.
Tag 2 – etwas mehr Druck in den Segeln: Auch am zweiten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. 8 bis 12 Knoten Wind und erneut blauer Himmel boten ideale Bedingungen. Das Team Schwarz blieb konzentriert und belegte die Plätze 1, 2, 12 und 5 – eine solide Leistung, die sie an der Spitze des Feldes hielt.
Ein stürmisches Ende – aber zufriedene Gesichter
Leider machte das Wetter an den folgenden beiden Tagen nicht mehr mit. Starker Wind und hohe Wellen verhinderten weitere Wettfahrten, sodass die Ergebnisse nach zwei Segeltagen feststanden.
Marie und Antonia Schwarz gewannen die Meisterschaft und sicherten sich damit sogar den begehrten deutschen Mädchen-Startplatz bei den ISAF Youth Worlds im Dezember in Vilamoura, Portugal. Trotz des vorzeitigen Endes war die Stimmung gut – alle konnten stolz auf ihre Leistungen und das Erreichte sein.
Starke Leistungen der CYC-Teams:
Sophia Westermeier (mit Steuerfrau Julia Ewald vom SRV): 16.
Noah Mink (mit Steuermann Moritz Mehlmann vom DTYC): 17.
Helene Ihrenberger (mit Vorschoterin Lola Lewis vom Lindauer Segel Club): 24.
Eva Grünewald (mit Steuerfrau Valerie Hegge vom MYC): 27.
Leo Hespe (mit Vorschoter Sydney Kampa vom BSCF): 40.
CYC stellt zum dritten Mal in Folge den Meister im 29er
Mit Antonia und Marie Schwarz als Deutsche Meisterinnen sowie mehreren Platzierungen in der „Gold Fleet” war die Meisterschaft 2025 ein voller Erfolg für den CYC. Nach den Meistertiteln 2023 und 2024 durch Lucas und Moritz Hamm stellt der CYC zum dritten Mal in Folge die deutschen 29er-Meister. Zudem gewann der CYC zwei Jahre in Folge die Bayerische Meisterschaft und die 29er-Europameisterschaft. Was für ein Lauf!
Das gesamte Team zeigte Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft und blickt nun motiviert auf das Eurocup-Finale Ende Oktober in Riva am Gardasee sowie auf die Youth Worlds im Dezember in Portugal. Danke auch an alle Trainer und Eltern für ihren Einsatz!