LTG im CYC – Segeln macht Schule

|   Jugend

Wenn Schüler Unterricht gegen Segeltraining tauschen, ist Projekttag beim CYC!

Ende Juli fanden im Rahmen der Projekttage des Ludwig-Thoma-Gymnasiums Prien erneut zwei spannende Segeltage im Chiemsee Yacht Club statt – bei gemischtem Wetter, aber dafür mit hervorragender Stimmung. Am ersten Projekttag segelten zwölf Kinder in Optis zum ersten Mal über den See. Mit viel Neugier und Spaß lernten sie die wichtigsten Grundlagen des Segelns.

Am zweiten Tag waren 18 Jugendliche mit größeren Booten, Dyas und Zugvogel auf dem Wasser unterwegs. Dabei ging es um Teamarbeit an Bord, Segelmanöver und das gemeinsame Erleben des Elements Wasser. Viele der Jugendlichen waren überrascht, wie aktiv, spannend und vielseitig der Segelsport ist. 

Bereits Ende Juni fand ein weiteres Highlight statt: Eine 5. Klasse des LTG war für einen Schnuppervormittag zu Gast in unserem Club, organisiert und begleitet vom P-Seminar Geografie der Oberstufe. Unsere CYC-Trainer Lucas und Moritz Hamm sowie Christopher Käßberger führten die Klasse spielerisch ans Segeln heran. In ihrem Rückblick schreiben uns die P-Seminar-Leiter: „Segeln bereitet nicht nur Freude und Teamgeist, sondern bietet auch einen einzigartigen Zugang zur Natur direkt vor unserer Haustür – dem wunderschönen Chiemsee. Dank der großartigen Unterstützung des Chiemsee Yacht Clubs konnten wir den Schülerinnen erste praktische Erfahrungen auf dem Wasser ermöglichen und ihnen zeigen, wie viel Spaß dieser traditionsreiche und nachhaltige Sport macht.“

Zusätzlich treffen sich das ganze Jahr über jeden Montag rund 20 Schüler des LTG zur Segel-AG im CYC. In diesem Rahmen absolvieren sie den Sportbootführerschein. Damit stärken wir nicht nur den Segelnachwuchs, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein und die Selbstständigkeit junger Seglerinnen und Segler.

Diese Projekttage sind Teil einer langjährigen Kooperation mit dem LTG. Denn viele unserer aktiven CYC-Jugendsegler besuchen das LTG und profitieren dort von einem hohen Maß an Verständnis für ihren Sport, sei es bei Schulbefreiungen oder in Prüfungsphasen. Wir danken dem LTG für das Vertrauen und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte!