Mit Richard Kuchlers Gesamtsieg, Uli Bauers Erfolg als schnellstes Boot im Ziel und das starke Ergebnis bei den Kielyachten 2 mit Norbert Kerl als schnellstem Segler, feierte der Chiemsee Yacht Club ein starkes Ergebnis beim fünften Lauf der Chiemseemeisterschaft.
Die traditionsreiche Feldwieser Langstrecke war am 2. August 2025 der fünfte Lauf (von insgesamt sieben Läufen) zur Chiemseemeisterschaft, organisiert vvom SCCF auch diesmal auf einen Up-and-Down-Kurs. 80 Boote gingen bei herausfordernden Bedingungen an den Start: Regen, schwacher Wind zu Beginn und gleich zwei Fehlstarts stellten Geduld und Taktik der Crews auf die Probe. Erst gegen Mittag frischte der Wind auf 3 bis 5 Knoten auf, in Böen sogar bis zu 10 Knoten. Von den 86 gemeldeten Booten erreichten 76 das Ziel – ein Beweis für die Ausdauer der Seglerinnen und Segler.
Gesamtsieg für Richard Kuchler
Die ersten fünf Plätze der Gesamtwertung gingen an Richard Kuchler (CYC) als Gesamtsieger dicht gefolgt von den schnellen Chiemseeplätten vom SCCF. Da die Plätten erstmals mitfuhren, beeinflussten sie auch das Ergebnis der Kielyachten deutlich. Bestes CYC-Boot der Kielyachten 2 war der 22 Jollenkreuzer von Norbert Kerl. (CYC), der weiterhin die Meisterschaft anführt.
In der Yardstick-Gesamtwertung setzte sich Richard Kuchler (CYC) auf einer Chiemseeplätte souverän durch und gewann die traditionsreiche Regatta. Damit bestätigte er seine starke Form in der Chiemseemeisterschaft und holte einen wichtigen Sieg für den CYC.
Weitere starke Platzierungen in der Gesamtwertung:
• 6. Platz: Norbert Kerl (20er Jollenkreuzer)
• 10. Platz: Sibylle Dr. Eisenlohr (22er Schärenkreuzer)
• 11. Platz: Vincent Hoesch (15er Schäre)
• 12. Platz: Richard Buchecker (One Design)
• 26. Platz: Manfred Kerl (20er Jollenkreuzer)
• 48. Platz: Dr. Mathias Löbelenz (Flaar 24)
Damit erreichten gleich fünf CYC-Boote die Top 15 – ein bemerkenswert starkes Teamergebnis.
In der Klassenwertung der Kielyachten 2 lag der CYC gleich mit drei Booten vorne:
• 1. Platz: Norbert Kerl (20er Jollenkreuzer)
• 2. Platz: Sibylle Dr. Eisenlohr (22er Schärenkreuzer)
• 3. Platz: Vincent Hoesch (15er Schäre)
Doppelsieg bei den Mehrrumpfbooten
Besonders eindrucksvoll präsentierten sich die CYC-Segler auch in der Mehrrumpfboot-Wertung:
• 1. Platz: Thomas Frank (Flyer XL mod.)
• 2. Platz: Uli Bauer (BIM 18 mod DH)
Dabei gelang Uli Bauer ein ganz besonderer Erfolg: Er war „First Ship Home“ – also das erste Boot aller Teilnehmer, das die Ziellinie erreichte. Damit sicherte sich Bauer nicht nur den zweiten Platz in der Mehrrumpfboot-Wertung, sondern auch einen prestigeträchtigen Gesamterfolg auf dem Wasser.
Ausblick auf die Chiemseemeisterschaft
Nach fünf von sieben Läufen bleibt es in der Gesamtwertung der Chiemseemeisterschaft spannend.
Mit dem Gesamtsieg von Richard Kuchler, dem Triple-Sieg der Kielyachten 2 dem „First Ship Home“-Erfolg von Uli Bauer und dem Katamaran-Doppelsieg ist der CYC bestens im Rennen um die Meisterschaft platziert.In der Punktewertung der Meisterschaft liegt der SRV mit 132 Punkten knapp vor dem CYC mit 138 Punkten. Mal sehen, ob der CYC die Punkte aufholen kann.
Der nächste Lauf, das Weitsee-Rennerts, veranstaltet vom Wassersportverein Fraueninsel, findet am Samstag, 23.8 statt.
Der Schlepp für die 12 gemeldeten CYC-Segler startet um 9.00 Uhr. Wir wünschen allen unseren Seglern viel Erfolg!