Starke Felder und schwierige Bedingungen
Vom 10. bis 13. Juli fand die Internationale Deutsche Masterschaft der ILCA-Klassen auf dem Ammersee vor Utting statt. Der Augsburger Segel-Club empfing 115 Seglerinnen und Segler aus acht Nationen, auf beide ILCA-Klassen in etwa zu gleichen Teilen verteilt . Mit dabei: CYC-Mitglied Andreas Thiemann, der sich in einem starken Feld bestens behaupten konnte. Nach der Eröffnung der Serie am Freitagvormittag wurden alle Teilnehmer auf´s Wasser geschickt, was sich wegen begrenzter Slipmöglichkeiten und sehr niedrigem Wasserstand auch für die nachfolgenden zwei Wettfahrttage als recht langwierige Aktion darstellte. Nach langem und schweißtreibendem Warten auf segelbare Bedingungen konnte dann am späten Nachmittag bei recht ordentlichem, aber auch sehr stark schralendem Wind doch noch eine Wettfahrt gesegelt werden. Beide Klassen wurden auf Inner- und Outerloop aufgeteilt, sodass whoolings an den Bahnmarken gut vermieden werden konnten. Am späten Nachmittag gelang eine erste Wettfahrt, bevor ein Gewitter dem Tag ein abruptes Ende setzte.
Taktisches Gespür gefragt
Der Samstag brachte unbeständige Westwinde mit schnellen Richtungswechseln – taktisch anspruchsvolle Bedingungen, bei denen Thiemann seine Erfahrung ausspielte. Nach acht Stunden auf dem Wasser standen drei weitere Wettfahrten zu Buche, bei denen er konstant gute Platzierungen erreichte. Am Abend lag er punktgleich mit einem Niederländer auf Rang zwei der Gesamtwertung.
Die Entscheidung, am Sonntag erst später zu starten, wurde von der Seglerschaft demokratisch getroffen – und zahlte sich aus: Ein frischer West ermöglichte drei weitere Wettfahrten. Der Wind zeigte sich böig und stark pendelnd und nahm im Lauf des Tages bis auf ca. 4-5 Bft. zu, was dann auch zu etlichen Kenterungen in beiden Feldern führte. Trotz einer unglücklichen Startposition in der vorletzten Wettfahrt, die als Streicher gewertet wurde, konnte Thiemann seine gute Platzierung halten.
Vierter Gesamtplatz und Titel für den CYC
Am Ende sicherte sich Andreas Thiemann einen starken vierten Platz in der Gesamtwertung der ILCA 7 – hinter dem Seriensieger Roger Schulz und zwei niederländischen Seglern. In der Altersklasse Great Grand Master konnte er den Meistertitel mit an den Chiemsee nehmen.
Nächstes Jahr richtet der Mühlenberger Segel-Club die IDMa der ILCAs Ende Juni auf der Elbe bzw. der Elberweiterung Mühlenberger Loch aus, einem interessanten Hamburger Strömungsrevier direkt neben der Airbus-Werft, und Andreas Thiemann wird den CYC dort wieder vertreten.