Auch das Neue Jahr konnte in der von Tanja und Oliver Trific festlich geschmückten Bootschaft fröhlich begrüßt werden. Fünfzig Personen hatten sich zum Silvesterabend angemeldet und wurden von Oliver und seiner Crew mit einem exquisiten sechsgängigen Silvesterdinner verwöhnt.
Interview der Chiemgauzeitung vom 28. Dezember 2024. Stefan Hammermüller und Olaf Wittenberg berichten zu ihren Erfahrungen.
Am 13. Dezember versammelten sich die Seglerinnen und Segler des Chiemsee Yacht Clubs zur festlichen Weihnachtsfeier im Restaurant „Die Bootschaft“. Auf der Terrasse begrüßten Feuerschalen die Gäste, die sich bei Güh-Aperol Spritz oder Kinderpunsch aufwärmten. Der perfekte Start für einen Abend voller Überraschungen.
Am Samstag, den 14.10.2024 fand die diesjährige Siegerehrung der Chiemsee-Meisterschaft in Bernau im Badehaus statt. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich eingefunden, um bei einem gemütlichen Abend die Meisterschaft 2024 noch einmal Revue passieren zu lassen. Um 18.00 Uhr begrüßte Charly Zipfer die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick auf die in diesem Jahr durchgeführten Veranstaltungen.
Die Eurocup Serie 2024 umfasste 13 Events in 10 Ländern, fast 400 Boote nahmen an den Veranstaltungen quer durch Europa teil. In der Gesamtwertung wurden Lucas und Moritz Hamm Zweiter und gewinnen die U17 Wertung.
Traditionell findet in den Herbstferien der Halloween Cup der Optimisten statt: 427 Optisegler hatten 2024 beim CVT (Circolo Vela Torbole) gemeldet. Mit dabei sechs Segler des Chiemsee Yacht Clubs. Für beide Flotten, die Juniores (Jahrgang 2009 bis 2023) und die Cadetti (Jahrgang 2014/2015), waren innerhalb von vier Tagen 10 Rennen geplant.
340 Seemeilen | 59 Stunden pures Segelabenteuer! Mit der Hanse 458 „Daisy“ nahm die Crew von fünf Seglern um Eigner Peter Beer (Bernauer Segel Club Felden) als einziges deutsches Boot vom 13. - 17. Oktober 2024 an der „CRO 300 – Österreichischen Offshore-Meisterschaft“ vom Yacht Club Austria in Kroatien teil.
Vom 2. bis 6. Oktober 2024 hatten wir bei uns im Chiemsee Yacht Club die Ehre, für den DSV die internationale deutsche Meisterschaft der Drachen auszurichten. Dabei konnten wir 58 Schiffe und deren Mannschaften bei uns begrüßen. Neben Teilnehmern aus Deutschland waren auch Mannschaften aus Ungarn, Estland und Österreich anwesend.
52 Teams aus drei Nationen hatte der Württembergische Yacht-Club vom 3. bis 6. Oktober bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der vorolympischen Skiff-Klasse 29er auf dem Bodensee vor Seemoos zu Gast.